CA 3.3778 Haft für den Sekretär Karl von Zahlheim, 1778.01.17-1778.06.19 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:CA 3.3778
Signatur Archivplan:CA 3.3778
Titel:Haft für den Sekretär Karl von Zahlheim
Entstehungszeitraum:17.01.1778 - 19.06.1778
Schachtelnummer:163
Frühere Signaturen:Fasc. III, Lit Z, Nr. 67
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:38 fol
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zum Kontext

Ort:Wien

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass der Sekretär der Ökonomischen Gesellschaft Karl von Zalheim bei der Nö. Landesregierung Beschwerde eingelegt hat und veranlasst, dass die Universität über diesen Fall einen Bericht abfassen und die Exekutionsmaßnahmen gegen den Beschwerdeführer bis zur Entscheidung stilllegen soll. Wien, 03.02.1778

[Bericht der Universität Wien an die Nö. Landesregierung über das unehrenhafte Betragen des Karl von Zalheim, der sich mehrmals gegen den Präsidenten des Konsistoriums der Universität Wien im Ton vergriffen hat] Wien, undatiert

Bericht über den Besuch des Karl von Zahlheim bei der Wohnung des k.k. Obristen und Hofmarschall Graf von Weber, in dem vermeldet wird, dass von Zahlheim den Türsteher, der nicht den Hut abnahm, als er mit ihm redete, einen Flegel nannte und somit beleidigte. Wien, undatiert

Rektor und Konsistorium der Universität Wien berichten an die Nö. Landesregierung über die Haft des Karl von Zalheim. Wien, 12.02.1778

Rektor und Konsistorium der Universität Wien teilen mit, dass Karl von Zalheim aufgrund seiner angeführten Beschwerde am 21.Februar.1778 bei der Universität zu erscheinen und sich durch den Pedellen anzumelden hat. Wien, 17.02.1778

Rektor und Konsistorium der Universität Wien befehlen dem Pedellen der Universität Johann Baptist Kunstmann, Karl von Zalheim zu suchen und am 14. März zum Konsistorium zu bringen, da er trotz mehrmaliger Einladung den Terminen stets fernblieb. Wien, 28.02.1778

Karl von Zahlheim wendet sich an die Nö. Landesregierung und erklärt, dass er aufgrund dringender Amtsgeschäfte nicht zum angesetzten Termin erscheinen kann und weist darauf hin, dass das Verfahren noch ausständig ist, zu welchem foro er überhaupt zugezählt wird. Wien, 12.03.1778

Die Nö. Landesregierung informiert Rektor und Konsistorium der Universität Wien, dass Karl von Zalheim durch allerhöchste Resolution den Personalarrest erhalten soll. Wien, 19.06.1778

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Material:Papier
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=376414
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem