Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Senat S 222.47 |
Signatur Archivplan: | S 222.47 |
Titel: | Semmelweis, Ignaz Phillipp: Errichtung eines Denkmals im Arkadenhof der Universität Wien |
Entstehungszeitraum: | 24.05.1965 - 11.04.1967 |
Schachtelnummer: | 562 |
Frühere Signaturen: | GZ 349 aus 1964/65 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 Konvolut |
Format: | A4 |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Prof. Dr. Iganz Phillipp Semmelweis wird ein Denkmal im Arkadenhof der Universität Wien errichtet. Ein Grazer Bildhauer namens Fred Pirker macht sich erbötig, ein Bronzerelief herzustellen; es wird jedoch eine Plastik des Bildhauers Alfred Hrdlicka vorgezogen. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Semmelweis, Ignaz (01.07.1818-13.08.1865; Frauenheilkunde) (01.07.1818-13.08.1865) (Person\S) |
| Pirker, Fred (Person\Einzelperson) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=68536 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|