AT-UAW/Ladula I.125 Verpachtung eines Hauses samt Weingarten in Brunn [am Gebirge] für 10 Jahre durch die Rosenburse an die Gemeinde Brunn, 1687.06.20 (Dokument (Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-UAW/Ladula I.125
Signatur Archivplan:Ladula I.125
Titel:Verpachtung eines Hauses samt Weingarten in Brunn [am Gebirge] für 10 Jahre durch die Rosenburse an die Gemeinde Brunn
Entstehungszeitraum:20.06.1687
Ort:Wien
Sprache:Deutsch
Archivalienart:Urkunde
Frühere Signaturen:Lad. 1ma [danach gestrichen]: Nro. 58

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Der Superintendent der Rosenburse, Dr. jur. Georg Friedrich Schick (Schickh), Hof- und Gerichtsadvokat, bestätigt, dass er dem Richter von Brunn, Christoph Rausch, den Geschworenen Johann Friedrich Kofler, Johann Joachim Welder, Adam Molley und Andreas Kurz (Kurtzen) sowie Georg Hoff und Hans Baumgartner als Vertreter der Gemeinde Brunn ein Haus samt dazugehörigen Weingarten, welche der Rosenburse gehören, auf 10 Jahre pachtweise überlassen habe. Sie sollen den Weingarten und das Haus, das während des Einfalls der Türken niedergebrannt wurde, aus eigenen Mitteln wieder instand setzen und die Abgaben, die aufgrund des Vertrags der Rosenburse mit Frau Klara von Neudegg (Neidegg) fällig sind, abführen. Die Rosenburse erhält einen jährlichen Pachtzins von 3 Pfund Pfennigen, der jeweils zur Hälfte zu St. Georg [23.4.] und St. Michael [29.9.] fällig wird; bei Nichterfüllung der Pachtbedingungen haften sie für eventuell entstehende Schäden. Nach Ablauf der Pachtzeit soll die Gemeinde einen neuen Pachtvertrag mit dem früher festgelegten Pachtzins von jährlich 30 Pfund Pfennigen erhalten.
Siegler:Richter und Rat der Gemeinde Brunn (Gemeindesiegel); Christoph Rausch; Johann Friedrich Kofler; Johann Joachim Welder; Adam Molley; Andreas Kurz; Georg Hoff; Hans Baumgartner
Unterschrift:N. Richter Vnd ganze gmain Zu Prun am Gebürg; Christoph Rausch der Zeit Richter mp; Johann Fridrich Khofler ghr[ich]ts geschworner mp; J. Joachimb Welder Ghr[ich]ts geschworner mp; Adam Molley gh[rich]ts geschworner mpria; Andre Kurz mp ghr[ich]ts geschworner; Geörg Hoff mp in außschuss; Hans Baumngarttner Im Außschueß
Vermerke:[Dorsualvermerk]: "Bestandtbrief"
[ebenfalls]: No. 2
[danach gestrichen]: E L
Format H x B (cm):31,1 x 19,6
Umfang:2 Doppelblätter mit Fadenheftung
Material:Papier
Siegelbeschreibung:Aufgedrückte Papier- bzw. Lacksiegel
Bemerkung:Vgl. Spezifikation Lad. I.120, Nr. 2.

Angaben zur Benutzung

Vorhanden:Ja
Mikrofilm Nr.:132.3
Findhilfsmittel:R 36.8, fol. 11v.

Angaben zu verwandtem Material

Verwandtes Material:Lad. I.120, I.124, I.126
 

Deskriptoren

Einträge:  Welder, Johann Joachim < Geschworener; Brunn am Gebirge > (um 1687) (Person\W)
  Baumgartner, Hans < Brunn am Gebirge > (um 1687) (Person\B)
  Wien / Universität / Rosenburse (Organisation\W)
  Schick, Georg Friedrich Edler von < Jurist; Wien, Universität > (ca. 1654-25.09.1727) (Person\S)
  Brunn < am Gebirge, Marktgemeinde; Niederösterreich > (Ort\B)
  Rausch, Christoph < Richter; Brunn am Gebirge > (um 1687) (Person\R)
  Kofler, Johann Friedrich < Geschworener; Brunn am Gebirge > (um 1687) (Person\K)
  Hoff, Georg < Brunn am Gebirge > (um 1687) (Person\H)
  Kurz, Andreas < Geschworener; Brunn am Gebirge > (um 1687) (Person\K)
  Molley, Adam < Geschworener; Brunn am Gebirge > (um 1687) (Person\M)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
AT-UAW/Ladula I.126 Verpachtung eines Hauses samt Weingarten in Brunn [am Gebirge] für 10 Jahre durch die Rosenburse an die Gemeinde Brunn, 1697.04.20 (Dokument (Urkunde))

siehe auch:
AT-UAW/Ladula I.120 Verzeichnis der an das Universitätskonsistorium übergebenen Originaldokumente der Rosenburse, s.d. (sine dato) (Dokument (Urkunde))

siehe auch:
AT-UAW/Ladula I.124 Verpachtung eines Hauses samt Weingarten in Brunn [am Gebirge] für 10 Jahre durch die Rosenburse an die Gemeinde Brunn, 1653.09.29 (Dokument (Urkunde))
 

Dateien

Dateien:
  • Ladula_I_125.pdf
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=132204
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem