Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/Ladula I.130 |
Signatur Archivplan: | Ladula I.130 |
Titel: | Verpachtung des Zehents zu Immendorf für 1696 bis 1698 durch die Rosenburse an das Kloster Melk gegen eine jährliche Pachtsumme von 60 Gulden |
Entstehungszeitraum: | 16.07.1695 |
Ort: | Wien |
Sprache: | Deutsch |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | [gestrichen: früher] Lad. 1a No. 130 [davor gestrichen]: 7 Lad. 1 [gestrichen]: Nro. 63 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Vertrag zwischen Abt Gregor [Müller] von Melk, kaiserlicher Rat, und Georg Friedrich Schick (Schickh), Dr. jur., kaiserlicher Rat und Regent der Niederösterreichischen Lande als Superintendent der Rosenburse, in dem Schick dem Abt den Zehent zu Immendorf, der ein Melker Lehen ist, für die Jahre 1696 bis 1698 überlässt. Dafür zahlt der Abt der Rosenburse jährlich eine Summe von 60 Gulden; außerdem hat der Abt dem Superintendenten ein Verzeichnis der zehentpflichtigen Felder, Äcker, Weingärten und Untertanen abzugeben. |
Siegler: | Abt Gregor |
Unterschrift: | Greg[orius] Abbt zu Mölckh mpria |
Vermerke: | [Dorsualvermerk]: " Bestandt Brieff umb den Rosenbursischen Zehent zu Immendorf auf drey Jahr, also 1696, 1696 und 1698" |
Format H x B (cm): | 33 x 21,2 |
Umfang: | 1 Doppelblatt |
Material: | Papier |
Siegelbeschreibung: | Aufgedrücktes Papiersiegel |
Bemerkung: | Vgl. Spezifikation Lad. I.120, Nr. 7. |
|
Angaben zur Benutzung |
Vorhanden: | Ja |
Mikrofilm Nr.: | 132.3 |
Findhilfsmittel: | R 36.8, fol. 11v. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Verwandtes Material: | Lad. I.120, I.129, I.131 |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Wien / Universität / Rosenburse (Organisation\W) |
| Immendorf < Wullersdorf; Niederösterreich > (Ort\I) |
| Melk / Stift (Sache\M) |
| Müller, Gregor < Abt; Melk > (26.12.1637-17.10.1700) (Person\M) |
| Schick, Georg Friedrich Edler von < Jurist; Wien, Universität > (ca. 1654-25.09.1727) (Person\S) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-UAW/Ladula I.129 Verpachtung des Zehents zu Immendorf für 1693 bis 1695 durch die Rosenburse an das Kloster Melk gegen eine jährliche Pachtsumme von 60 Gulden, 1693.03.16 (Dokument (Urkunde))
siehe auch: AT-UAW/Ladula I.120 Verzeichnis der an das Universitätskonsistorium übergebenen Originaldokumente der Rosenburse, s.d. (sine dato) (Dokument (Urkunde))
siehe auch: AT-UAW/Ladula I.131 Verpachtung des Zehents zu Immendorf für 1699 bis 1705 durch die Rosenburse an das Kloster Melk gegen eine jährliche Pachtsumme von 60 Gulden, 1699.03.16 (Dokument (Urkunde))
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=132209 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|