Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/Ladula I.150 |
Signatur Archivplan: | Ladula I.150 |
Titel: | Erbserklärung von Maria Theresia Paulusin für das Erbe nach ihrem verstorbenen Mann, des bürgerlichen Fleischhackers Johann Andreas Paulus |
Entstehungszeitraum: | 05.04.1734 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Sowohl die Erbserklärung als auch die Beilage sind undatiert; Datum ist Datum der Vorlage. |
Sprache: | Deutsch |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
Frühere Signaturen: | Lad. 1 [danach gestrichen]: Nr. 78 Lad. I N. 150 [davor gestrichen]: früher [darunter; gestrichen]: No. 78 bzw. 27 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Maria Theresia Paulusin, verwitwete Rennerin [Witwe des Matthias Renner d. J.?], erklärt dem Wiener Stadtrat, dass sie das Testament ihres verstorbenen Mannes, des bürgerlichen Fleischhackers Johann Andreas Paulus, in dem sie als Universalerbin eingesetzt wurde, akzeptiert. [fol. 2v]: Entscheid, dass die Erbserklärung gemeinsam mit dem Testament aufzubewahren sei und für Interessierte Abschriften anzufertigen seien. Auszug aus dem am 16. Februar 1734 erstellten und am 29. März d. J. publizierten Testament des Johann Andreas Paulus. |
Unterschrift: | Maria Theresia Paulusin vorhin Rennerin |
Vermerke: | [Betreff und Entscheid auf fol. 2v] |
Format H x B (cm): | 34,5 x 22 bzw. 32,8 x 21,5 |
Umfang: | 2 Doppelblätter |
Material: | Papier |
Bemerkung: | Vgl. Spezifikation Lad. I.120, Nr. 27. |
|
Angaben zur Benutzung |
Vorhanden: | Ja |
Mikrofilm Nr.: | 132.3 |
Findhilfsmittel: | R 36.8, fol. 12r. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Verwandtes Material: | Lad. I.120, I.146, I.148 |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Rennerin, Theresia < Frau des Matthias Renner [d. J.?]; Wien > (um 1722) (Person\R) |
| Paulus, Andreas < Fleischhacker; Wien > (gest. ca. 1734) (Person\P) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-UAW/Ladula I.120 Verzeichnis der an das Universitätskonsistorium übergebenen Originaldokumente der Rosenburse, s.d. (sine dato) (Dokument (Urkunde))
siehe auch: AT-UAW/Ladula I.146 Vom Superintendenten der Rosenburse ausgestellter Gewöhrsbrief für den bürgerlichen Fleischhacker Andreas Paulus und seine Frau Theresia für 8 Joch Acker im Steingässel, 1722.07.21 (Dokument (Urkunde))
siehe auch: AT-UAW/Ladula I.148 Vom Superintendenten der Rosenburse ausgestellter Gewöhrsbrief für den bürgerlichen Fleischhacker Andras Paulus und seine Frau Anna Theresia für 4 Joch Acker im Steingässel, 1724.08.24 (Dokument (Urkunde))
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=133123 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|