Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.1647 |
Signatur Archivplan: | CA 3.1647 |
Titel: | Johann Jakob Kopitz contra Friedrich Hotz wegen der Rückzahlung von Schulden |
Entstehungszeitraum: | zwischen 06.09.1712 und 18.12.1713 |
Schachtelnummer: | 137 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit. K, Nr. 120 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 6 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Rektor und Konsistorium der Universität Wien befehlen dem Pedell Georg Heiss eine gerichtliche Sperre über jene Kapitalien zu legen, die der hofbefreite Buchbinder und Verleger Friedrich Hotz dem Universitätsbuchdrucker zu Krems, Johann Jakob Kopitz, aus dem Verkauf des 4. Teils der "Nahmenbüchln und Catechißmen" zu geben schuldig ist. - 06.09.1712
Johann Jakob Kopitz bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien um die Errichtung einer gerichtlichen Sperre über diejenigen Kapitalien, die ihm Friedrich Hotz zu geben schuldig ist. 20.09.1712
Johann Jakob Kopitz bittet im vorliegenden Rechtsstreit Rektor und Konsistorium der Universität Wien um die Errichtung einer gerichtlichen Sperre mit Zuziehung eines Schlossers und der Rumorwache. - 18.12.1713
Sperrdekret. - 18.12.1713 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Hotz, Friedrich < Buchbinder; Wien, Universität > (1678-1733) (Person\H) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=264154 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|