Angaben zur Identifikation |
Signatur: | J Alt 1.1.165 |
Signatur Archivplan: | J Alt 1.1.165 |
Titel: | Festlegung der Höhe der bei Verlassenschaften von Universitätsangehörigen anfallenden Diskretionstaxe |
Entstehungszeitraum: | 30.07.1839 - 24.10.1839 |
Schachtelnummer: | 3 |
Frühere Signaturen: | Fasc. I No. 8050 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 10 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Johann Oswald (Oswalt) berichtet dem Dekan der Juridischen Fakultät [Johann Baptist] Bach sen. bezüglich der vom städtischen Magistrat bei Verlassenschaften von Universitätsangehörigen anstelle des Mortuariums eingeforderten Diskretionstaxe, die bei Vermögen bis 50.000 Gulden je nach Verlassenschaftswert einen, drei, sechs oder zwölf Dukaten beträgt, bei höheren Vermögen jedoch mit einem Dukaten pro 1.000 Gulden berechnet wird. Anlässlich der Verlassenschaftsabhandlung des Mediziners Franz Xaver Tschebulz wurde die Taxe, da das Vermögen rund 53.000 Gulden betrug, mit 53 Dukaten festgelegt. Dagegen habe er er als Vertreter der Erben rekurriert, allerdings wurde dem Magistrat durch die Landesregierung Recht gegeben. Auf seinen erneuten Rekurs bei der Hofkammer erging am 06.06. ein Hofkanzleidekret mit der Verfügung, dass auch Verlassenschaften von über 50.000 Gulden die stufenweise Berechnung der Taxe anzuwenden sei. Beilage: Am 16.08.1839 kollationierte Abschrift des Bescheides des Stadtmagistrats an die Tschebulzischen Erben über den Entscheid der Hofkanzlei vom 06.06., dass auch für Verlassenschaften über 50.000 Gulden die stufenweise Anhebung der Diskretionstaxe anzuwenden sei, die Festlegung von einem Dukaten pro 1.000 Gulden Verlassenschaftswert sei willkürlich und nicht zulässig. Referat für die Fakultätssitzung vom 24.10.1839, in dem Oswald über die Diskretionstaxe und über das Hofkanzleidekret vom 06.06. berichtet und ersucht, dass diese jüngste Bestimmung per Abschrift allen Fakultätsmitgliedern mitgeteilt wird. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | S. auch J Alt 1.1.171. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Oswald, Johann < Oswalt, Jurist, Wien, Universität > (18./19. Jht.) (Person\O) |
| Bach, Johann Baptist < Jurist; Wien, Universität > (16.06.1779-25.09.1847) (Person\B) |
| Tschebulz, Franz Xaver < Mediziner; Wien, Universität > (gest. vor 1839) (Person\T) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: J Alt 1.1.171 Entrichtung der Diskretionstaxe bei Verlassenschaften von Universitätsangehörigen nur durch Erben in auf- und absteigender Linie, 1841.04.19-1841.06.02 (Akt)
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=364652 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|