Angaben zur Identifikation |
Signatur: | J Alt 1.3.36 |
Signatur Archivplan: | J Alt 1.3.36 |
Titel: | Gutachten über das Erbe nach der verstorbenen Juditha aus N. |
Entstehungszeitraum: | ca. 1747 |
Schachtelnummer: | 8 |
Frühere Signaturen: | Fasc. I No. 1 No. 935 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 8 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Undatiertes Gutachten von ca. 1747 über das Erbe der Juditha aus N., die in ihrem Testament ihren Ehemann als Universalerben eingesetzt hat. Dieser erkrankte knapp nach dem Tod seiner Frau 09.08.1747 ebenfalls und setzte in seinem Testament seine fünf Geschwister als Universalerben ein. Nach dem Tod des Ehemanns am 22.08.1747 legte eine Schwester der verstorbenen Juditha Protest ein, dass dieser das Erbe Judithas nicht weitervererben konnte, da die Frist für die Erbsannahme zu kurz gewesen sei. Die Erbseinsetzung der Geschwister könne durch Wiedereinsetzung in den vorigen Zustand (in via restitutionis in integrum) erfolgen. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
| Lateinisch |
Material: | Papier |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=371981 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|