Angaben zur Identifikation |
Signatur: | J Alt 5.41 |
Signatur Archivplan: | J Alt 5.41 |
Titel: | Übergabe der Kapitalien der Roman Glätzlschen Messstiftung an die Juridische Fakultät |
Entstehungszeitraum: | 08.07.1735 - 30.08.1735 |
Schachtelnummer: | 15 |
Frühere Signaturen: | Fasc. V Lit. G No. 725 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 6 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Ansuchen [Franz Karl] Heislers, Dekan der Juridischen Fakultät, an den Obersthofmarschall [Franz Jakob Graf von Brandis], die Übergabe des Stiftungskapitals von 220 Gulden für die Messstiftung des Roman Glätzl (Glatzl) zu veranlassen, nachdem bereits der Stiftbrief errichtet wurde [auf Rückseite Vermerk des Obersthofmarschalls vom 08.07.1735, dass sich der Antragsteller in der Amtskanzlei melden soll]. Erneutes Ansuchen Heislers an den Obersthofmarschall um Übergabe des Stiftungskapitals [auf Rückseite Vermerk des Obersthofmarschall Brandis vom 05.08.1735 über die Bewilligung des Gesuchs gegen Erlegung einer Abschrift des Stiftbriefs, der bei der Verlassenschaftsabhandlung Glätzls aufzubewahren ist; weiters Bestätigung Heislers vom 19.08.1735 über den Erhalt der Stadtbanco-Obligation über 220 Gulden der Messstiftung]. Ansuchen Heislers an den Obersthofmarschall, ihm die nötigen Vollmachten für die Behebung der Zinsen zu erteilen [auf Rückseite Vermerk des Obersthofmarschalls vom 30.08.1735 über die Bewilligung des Gesuchs]. Beilage A: Auszug aus der [1.?] Verlassenschaftsabhandlung des Roman Glätzl bzw. dessen Universalerben Ferdinand Glätzl vom 15.02.1729 betreffend die Errichtung der Messstiftung. Beilage [?]: Auszug aus der [2.?] Verlassenschaftsabhandlung Roman Glätzls vom 23.09.1732 betreffend die Messstiftung. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Verlassenschaftsabhandlung von 1732 s. J Alt 5.40; s. auch J Alt 7.1.29 (Platzhalter). |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Heisler, Franz Karl < Heisler, Heißler, Jurist; Wien, Universität > (-16.04.1751) (Person\H) |
| Glätzl, Roman < Glatzel, Glazl, Oboist; Wien > (ca. 1678/83-06.07.1727) (Person\G) |
| Glätzl, Ferdinand < Glatzl, Gastwirt; Passau > (18. Jht.) (Person\G) |
| Juridische Fakultät / Glätzlsche Stiftung (Sache\J) |
| Brandis, Franz Jakob Graf von < Adeliger; Österreich > (02.10.1677-22.04.1746) (Person\B) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | verwendet für: J Alt 7.1.29 Legat von Roman, Ferdinand und Maria Anna Glätzl für die Ivokapelle in der Höhe von 220 Gulden, 1732.09.23-1735.07.08 (Akt)
siehe auch: J Alt 5.40 Messtiftung des Hofmusikers Roman Glätzl für die Ivokapelle, 1732.09.23-1735.08.23 (Akt)
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=379892 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|