Angaben zur Identifikation |
Signatur: | J Alt 6.7 |
Signatur Archivplan: | J Alt 6.7 |
Titel: | Einschränkung des Anspruchs der Universität auf Abfahrtsgelder |
Entstehungszeitraum: | 19.10.1746 |
Schachtelnummer: | 17 |
Frühere Signaturen: | Fasc. VI Lit. A No. 897 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 2 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Konsistorialdekret vom 19.10.1746 an den Dekan und die Juridische Fakultät, dass infolge des durch die Universität von den Erben des Johann Friedrich Mäderer von Ehrenreichskron (Maderer) eingeforderte Abfahrtsgeld und der aktuell anstehenden Verlassenschaftsabhandlungen der Mediziner [Philipp Jakob] Weigant und [Johann Franz] Faber verfügt wurde, dass die Universität nur dann Anspruch auf das Abfahrtsgeld habe, wenn das Erbe ins Ausland geht; die Zahlung gehe aber zur Hälfte an den landesfürstlichen Fiskus. Die Einnahmen sollen primär für die Besoldung eines Kanzleibeamten verwendet werden. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Wien / Universität / Verlassenschaften (Sache\V) |
| Ehrenreichskron, Johann Friedrich Mäderer Reichsritter von < Jurist; Wien, Universität > (ca. 1677-12./15.02.1737) (Person\E) |
| Weigand, Philipp Jakob < Weygant, Mediziner, Wien, Universität > (-02.05.1741) (Person\W) |
| Faber, Johann Franz < Mediziner; Wien, Universität > (-13.12.1740) (Person\F) |
| Wien / Universität / Kanzlei (Organisation\W) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=381873 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|