Angaben zur Identifikation |
Signatur: | J Alt 6.13 |
Signatur Archivplan: | J Alt 6.13 |
Titel: | Zahlung des Abfahrtsgeldes durch nichtbürgerliche Erben |
Entstehungszeitraum: | 25.10.1754 - 12.12.1754 |
Schachtelnummer: | 17 |
Frühere Signaturen: | Fasc. VI Lit. A No. 1169 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 4 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Konsistorialdekret vom 28.11.1754 an den Dekan und die Juridische Fakultät, mit dem dieser das Regierungsdekret vom 25.10. betreffend die Regelung des Abfahrtsgeldes [auf Rückseite Fakultätsvermerk vom 12.12.1754 über die Protokollierung und Aufbewahrung des Dekrets]. Beilage: Abschrift des Dekrets der Niederösterreichischen Regierung in Justizsachen vom 25.10.1754 an den Rektor und Konsistorium, dass anlässlich des Rechtsstreits zwischen dem [verstorbenen?] Hof- und Gerichtsadvokaten Franz Anton Herzog und der Stadt Wien um das von Herzog zu zahlende Abfahrtsgeld für ein bürgerliches Haus eine Resolution von 1690 dahingehend erläutert wurde, dass auch bei Vererbung an nichtbürgerliche Erben das Abfahrtsgeld noch vor Ausstellung der Gwöhr zu zahlen sei. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Wien / Universität / Verlassenschaften (Sache\V) |
| Herzog, Franz Anton von < Jurist; Wien, Universität > (-29.09.1753) (Person\H) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=382433 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|