Angaben zur Identifikation |
Signatur: | J Alt 6.1489 |
Signatur Archivplan: | J Alt 6.1489 |
Titel: | Einschränkungen bei der Annahme von Eingaben aus dem Osmanischen Reich durch österreichische Justizbehörden |
Entstehungszeitraum: | 24.05.1794 - 30.06.1794 |
Schachtelnummer: | 28 |
Frühere Signaturen: | Fasc. VI Lit. T No. 3957 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 4 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Dekret des niederösterreichischen Appellationsgerichts vom 30.06.1794 an den Dekan der Juridischen Fakultät betreffend das in Folge des Schreibens des Internuntius [Peter Philipp] Freiherr von Herbert erlassene Hofdekret vom 20.06., dass während des derzeitigen Kriegs mit Frankreich Eingaben aus dem Osmanischen Reich nur dann von den österreichischen Justizbehörden anzunehmen sind, wenn sie vom Internuntius oder dem Konsulat weitergeleitet wurden. Beilage: Abschrift des Schreibens des Internuntius von Herbert vom 24.05.1794 an den Staatskanzler [Johann Amadeus Franz] Freiherr von Thugut, in dem er ihm über diplomatische Auseinandersetzungen mit Frankreich berichtet und vorschlägt, während des Kriegs mit Frankreich Eingaben an die österreichischen Justizbehörden aus dem Osmanischen Reich nur nach Passierung der Internuntiatur oder des Konsulats zuzulassen. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
| Französisch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Herbert, Peter Philipp Freiherr von Rathkeal < Diplomat; Osmanisches Reich > (1735-23.02.1802) (Person\H) |
| Thugut, Johann Amadeus Franz Freiherr von < Politiker; Österreich > (31.03.1736-28.05.1818) (Person\T) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=399137 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|