Angaben zur Identifikation |
Signatur: | J Alt 6.1580 |
Signatur Archivplan: | J Alt 6.1580 |
Titel: | Abschaffung der Vermögenskonfiszierung bei Desertion und Einführung von Entschädigungspauschalen |
Entstehungszeitraum: | ca. 25.01.1842 - 29.03.1842 |
Schachtelnummer: | 29 |
Frühere Signaturen: | Fasc. VI Lit. V No. 8337 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 16 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Dekret des niederösterreichischen Appellationsgerichts vom 14.03.1842 an den Dekan der Juridischen Fakultät [Leopold Anton] Dierl, mit dem diesem Abschriften des mit Allerhöchster Entschließung vom 07.01. erlassenen Gesetzes über die Abschaffung der Vermögenskonfiszierung bei Desertion sowie des Circulares des Hofkriegsrats vom 25.01., mit dem das Gesetz der Armee kundgemacht wurde, zugeschickt werden. Beilage [1]: Gedrucktes Gesetz über die Abschaffung der Vermögenskonfiszierung bei Desertion und der Einführung von Entschädigungspauschalen laut beiliegendem Verzeichnis. Beilage [2]: Am 14.02.1842 erstellte Abschrift des Circulares des Hofkriegsrats vom 25.01.1833, mit dem das Gesetz über die Abschaffung der Vermögenskonfiszierung bei Desertion der Armee kundgemacht wird. Gedrucktes Circulare der Niederösterreichischen Regierung vom 29.03.1842 mit der Kundmachung des durch Allerhöchste Entschließung vom 07.01. eingeführten Gesetzes über die Abschaffung der Vermögenskonfiszierung bei Desertion. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Dierl, Leopold Anton < Jurist; Wien, Universität > (20.05.1800-11.01.1859) (Person\D) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=400433 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|