Angaben zur Identifikation |
Signatur: | J Alt 8.180 |
Signatur Archivplan: | J Alt 8.180 |
Titel: | Verschiebung einer Tagsatzung durch Christoph Scholz |
Entstehungszeitraum: | 04.12.1631 |
Schachtelnummer: | 36 |
Frühere Signaturen: | Fasc. VIII Lit. P No. 191 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 2 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Schreiben des Christoph Scholz vom 04.12.1631 an den Dekan und die Juridische Fakultät mit der Bitte, die [in einer nicht genannten Rechtssache] anberaumte Tagsatzung auf den 10.12. zu verschieben; darunter Vota von [Johann Matthias] Prücklmayr (Prikhelmayr) und Linkhl, dass sie mit dem vorgeschlagenen Termin einverstanden sind. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Gehört möglicherweise zu J Alt 6.441, Gutachten zur Verkürzung des Prozessganges. Christoph Scholz wurde mit der Abfassung des Gutachtens betraut, zu seinen Mitkommissären gehörte auch Johann Mathias Prücklmayr. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Scholz, Christoph < Scholtz, Jurist; Wien, Universität > (1. Hälfte 17. Jht.) (Person\S) |
| Prücklmayr, Johann Matthias < Freiherr von Goldegg, Jurist; Wien, Universität > (1589-1657) (Person\P) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: J Alt 6.441 Gutachten zur Verkürzung des Prozessganges, 1632.01.24-1641.01.02 (Akt)
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=410205 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|